Zum Hauptinhalt Zur Fußzeilen-Navigation springen
  • KOSTENLOSER STANDARDVERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 300€

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

JIL SANDER DÜFTE

OLFACTORY SERIES 1


Die erste Duftkollektion von Jil Sander lässt Botanik und Technik in sechs minimalistischen Unisex-Formeln verschmelzen, deren Aldehyd-Duftnoten mit wichtigen natürlichen Inhaltsstoffen kombiniert werden. So erhält jeder Duft eine einzigartige Form und ein beispielloses Volumen.


Die Idee bestand in erster Linie darin, den Blickwinkel zu wechseln und traditionelle Proportionen zu überdenken, um radikale Kompositionen zu erhalten, die sich auf das Wesentliche konzentrieren: den Duft, bestehend aus drei wichtigen natürlichen Inhaltsstoffen – den synthetischen Aldehyd-Molekülen, Alkohol aus upcycelten Kohlenstoffemissionen* und Wasser. So entsteht ein intensiver Ausdruck von höchster Duftreinheit.


Im Einklang mit den Designcodes von Jil Sander rückt die Olfactory Series 1 die Individualität in den Fokus. Sie stellt ein Gleichgewicht zwischen Vertrautheit und Präsenz, Feminität und Maskulinität, Tag und Nacht, sowie Mensch, Natur und Technologie her. Mit Bewusstsein, Sorgfalt und einem absoluten Bekenntnis zu Qualität und Innovation. 


*Jil Sander Olfactory Series 1 enthält eine Mischung aus traditionellem und upcyceltem Alkohol zu verschiedenen Anteilen.


DUFTSIGNATUR


Die Düfte wurden von fünf der talentiertesten aufstrebenden und bereits erfolgreichen internationalen Parfümeure komponiert – unter Anleitung der Kreativdirektoren von Jil Sander, Lucie und Luke Meier. 


Die daraus resultierenden Formeln zeichnen sich durch die radikale Signatur von Aldehyden aus – Lichtblitze, die die Hauptnoten und die Harmonien der Hauptbestandteile unterstreichen, die jedes natürliche Material in die richtige Perspektive rücken und ihm neue Ausdrucksmöglichkeiten verleihen.


DIE KOLLEKTION

 
 
Jil Sander Olfactory Series 1
 
 


Jil Sander Leaf

Kreiert mit Julie Massé


Jil Sander Leaf ist eine Explosion unerwarteter, grüner und elektrisierender Frische. Der Duft erinnert an das Fruchtfleisch und die Blätter einer frisch gepflückten Black Krim Tomate in einem mediterranen Garten. Dank der Aldehyde weist die Kombination aus veredelter Key Lime, CO₂-extrahiertem Kardamom und indischer Kornminze einen Hauch von Zitrone und Mandarine auf.

Die Komposition wäre sanft und samtig, wenn der kreative Einsatz von Aldehyden nicht die grüne Farbe mit einem eindrucksvollen, hyperrealistischen, elektrischen Ton verstärken würde. Das macht ihn zu einem Duft, der gleichermaßen scharf und weich ist, hell, blättrig und spritzig. 

 
 
Jil Sander Olfactory Series 1
 
 


Jil Sander Miel

Kreiert mit Mathilde Bijaoui


Holzig, würzig, magnetisch.

Durch die scharfen Moleküle der Aldehyde wirken die Essenzen von veredeltem Zedernholz, Vetiver aus Madagaskar und CO₂-extrahiertem Jasmin Grandiflorum heller und erreichen strahlende blumige Noten. 

Die dunklen Nuancen des Buchweizenhonigs, der wichtigsten olfaktorischen Inspiration dieses Duftes, bilden gemeinsam mit den subtilen Blumennoten und den Akzenten der Aldehyde den Schlüssel zu diesem originellen, eleganten Duft.

Jil Sander Miel ist der Geruch der friedlichen Geborgenheit eines Zuhauses. Wenn wir das Gefühl haben, dass wir sicher und stark sind, können wir unsere Freiheit nutzen, um uns zu verändern.

 
 
Jil Sander Olfactory Series 1
 
 


Jil Sander Black Tea

Kreiert mit Nathalie Lorson


In diesem modernen, würzigen Amberduft, der aus unerwarteten Assoziationen besteht, unterstreichen die Aldehyde die Wärme von chinesischem Osmanthus, veredeltem Zimt aus Sri Lanka und Schwarzem Tee – CO₂-extrahiert, um eine Tonhöhe zu erhalten, die so nah wie möglich an der natürlichen Note liegt.

Die Idee bestand darin, mit sehr tiefen und intensiven Materien zu spielen, zu reisen, ohne sich zu bewegen, und die Fähigkeiten der Sinne zu nutzen, um das Gewöhnliche zu übertreffen und an einen anderen Ort zu gelangen.

Der Zimt fügt ein holziges, nelkenartiges Element hinzu. Der Osmanthus-Aufguss ist warm, seidig und angenehm.

Jil Sander Black Tea besitzt eine rauchige, schwarze Ledernuance.

 
 
Jil Sander Olfactory Series 1
 
 


Jil Sander Earth

Kreiert mit Julie Massé


Die Luft nach einem Regenschauer, kleine Wasserpfützen, die erste Erinnerung an einen Matsutake-Pilz, die Großzügigkeit der Erde. 

Eine Inspiration, die durch die sorgfältige Kombination von veredeltem Rosa Damascena-Extrakt, Rosa Centifolia aus Grasse, Frankreich, und CO₂-extrahierten Patschuliblättern Gestalt annimmt. Die Aldehyde verwandeln alles in ein detailreiches Bild, das von organischer Feuchtigkeit und Leben durchdrungen ist.

Natur und Innovation. Mit seiner überraschenden Formel, die die zarten Eigenschaften der beiden Rosen, die dichten Facetten des Pilzes und die feuchten und erdigen Noten der Patchouliblätter vereint, ist Jil Sander Earth eine zeitgenössische Interpretation der ikonischen Chypre-Rose-Struktur.

 
 
Jil Sander Olfactory Series 1
 
 


Jil Sander Coffea

Kreiert mit Paul Guerlain

Ein blumiger Amberduft mit lebendigen, schillernden Facetten, die durch die Aldehyde in den CO₂-extrahierten Kaffeebohnen, der veredelten Iriswurzel und dem Perubalsam aus El Salvador entstehen: ein Zusammenprall und eine Synthese zweier Welten.

Draußen ist es weiß und still. Drinnen, in einem Fachwerkraum voller Menschen, strahlt das morgendliche Sonnenlicht durchs Fenster, und die Luft ist von dem Geruch nach frisch aufgebrühtem Kaffee erfüllt.

Jil Sander Coffea bringt sowohl seine grünen als auch seine gerösteten Noten voll zur Geltung. Die Orriswurzeln verströmen alle pudrigen Düfte, die sie in den drei Jahren ihrer Reifung entwickeln. Perubalsam, sinnlich auf der Haut, macht den Duft amberartig und nuanciert.

Eine ungewöhnliche Kombination, mit kleinen, konstanten Bewegungen, die dem Ganzen Tiefe und Schärfe verleihen. Die Phantasie wird angeregt.

 
 
Jil Sander Olfactory Series 1
 
 


Jil Sander Smoke

Kreiert mit Berenice Watteau


Die Intensität der holzigen, entschieden rauchigen, würzigen Noten von veredeltem Zedernholz, der Cade aus Spanien und des CO₂-extrahierten Elemi wird durch die klaren Akzente der Aldehyde unterbrochen.

Ein Wechselspiel von Schatten und Licht, Wärme und Kälte, verfeinert durch den Geruch nach frischer Wäsche, durchzogen von Oudholz-Facetten. 

Der Duft von Kleidung, die in der Nähe eines Kamins trocknet.

Jil Sander Smoke ist ebenso trocken wie einhüllend, maskulin wie feminin, geheimnisvoll wie klar.

 
 
Jil Sander Olfactory Series 1
 
 

DESIGN


In perfektem Einklang mit dem dezent rebellischen Charakter der Kollektion wurde der Flakon in Zusammenarbeit mit dem renommierten Designstudio Formafantasma aus Mailand und Rotterdam gestaltet. Das Studio lässt sich bei seiner Arbeit von einer tiefgreifenden Erforschung der ökologischen und sozialen Kräfte leiten, die das Design der Gegenwart prägen. 


Das Ziel bestand darin, durch die Verschmelzung von hoher Handwerkskunst und fortschrittlicher Produktionstechnologien einen handwerklichen Ansatz in einen industriellen Prozess zu überführen und mit den Regeln der traditionellen Glasherstellung zu brechen.


Dank zahlreicher, von den Designern und außergewöhnlich talentierten Glasherstellern durchgeführter Experimente weist jeder Flakon eine organische, nicht-symmetrische Form und eine einzigartige Glasverteilung auf.

Aus der Nähe betrachtet kommen kleine Unebenheiten zum Vorschein, die jedes Exemplar zu einem Unikat machen, so wie sich auch jede Person den Duft auf individuelle Art und Weise zu eigen macht.


Die glockenförmige weiße Aluminiumkappe erfüllt sowohl eine praktische als auch eine ästhetische Funktion. Einerseits schützt sie den Duft vor Licht, andererseits erweckt sie, wenn sie zum Auftragen des Parfums abgenommen wird, den Eindruck, als hielte man ein wertvolles, persönliches Kunstwerk in den Händen.

 
 
Warenkorb ansehen Wunschzettel ansehen Kasse